Karl Weigl (1881-1949)

Nur wenige jüdische Emigrantenkomponisten können mit dem Geist der Wiener Romantik des Fin-de-Siecle so identifiziert werden wie Karl Weigl. Er studierte als junger Mann Klavier bei Alexander Zemlinsky, erhielt Kompositionsunterricht bei Robert Fuchs und diente als Repetitor bei Gustav Mahler. Seine frühen Werke wurden regelmäßig in ganz Europa aufgeführt und im Rundfunk gesendet und wurden von Traditionalisten und Modernisten gleichermaßen gelobt. Arnold Schoenberg sagte:

Ich habe ihn immer als einen der besten Komponisten dieser älteren Generation betrachtet, als einen, der die würdige Wiener Tradition fortsetzt ... er bewahrt wirklich diese alte Kultur eines musikalischen Geistes, der einer der besten Teile der Wiener Kultur ist.

Wie kam es also dazu, dass ein so etablierter Fackelträger der Wiener Musik von einem bekannten Namen in Europa zu einer befristeten Lehrtätigkeit in den Vereinigten Staaten wurde? Karl Weigls Geschichte ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Nationalsozialisten den musikalischen Kanon der klassischen Musik des frühen 20. Jahrhunderts durch ihre fehlgeleiteten Versuche, die "rassischen" Landschaften Europas umzugestalten, veränderten.

Er genoss ein bürgerliches Aufwachsen in der Gumpoldstraße im 1. Wiener Gemeindebezirk. Sein Vater Ludwig arbeitete als Bankangestellter und seine Mutter Gabrielle Stein-Jeitteles führte den Haushalt. Beide waren begeisterte Musikliebhaber. Diese Liebe übertrug sich auf Karl, der im Alter von 11 Jahren zu komponieren begann und 1892 drei kurze Klavierstücke vollendete (Gavotte op.1, Weinachtenlied op.2, Valse lente op.3). Vier Jahre später begann Karl auf Drängen seiner Mutter, privaten Musikunterricht bei Alexander Zemlinsky, einem Freund der Familie, zu nehmen. Diese Beziehung war prägend für Weigls kompositorische Ästhetik.

Weigl schloss seine frühe Ausbildung am K.K. Franz-Joseph-Gymnasium 1899 ab und inskribierte anschließend an der Universität Wien, wo er Musikwissenschaft bei Professor Guido Adler studierte, und am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde. Am Konservatorium konzentrierte sich Weigl auf die Fächer Klavier bei Anton Door, Musiktheorie bei Hermann Door und Komposition bei Robert Fuchs, zu dessen ehemaligen Schülern eine schillernde Reihe von Komponisten gehörte, darunter Gustav Mahler, Franz Schreker, Hugo Wolf, Franz Schmidt und Alexander Zemlinsky, um nur einige zu nennen. Weigl erhielt 1901 sein Diplom in Klavierstudien. Im folgenden Jahr absolvierte er ein Kompositionsdiplom und erhielt für seine Komposition Im Grünen die Silbermedaille des Zusnerliederpreises. Im Mai 1903 promovierte Weigl mit einer Arbeit über den Komponisten Emanuel Aloys Föster.

Weigls musikalische Begabung war offensichtlich und 1904 wurde er von Gustav Mahler als Korrepetitor an der Wiener Hofoper angestellt, eine Position, die er zwei Jahre lang behielt. Weigl feilte auch aktiv an seinen kompositorischen Fähigkeiten und schloss sich der kurzlebigen Komponistengruppe Vereinigung Schaffender Tonkünstler an, die von Schönberg, Zemlinsky und Oskar Posa gegründet worden war. Die Mitgliedschaft in dieser Gruppe verschaffte ihm entscheidende Kontakte in der Musikwelt. Ein Beispiel für den Einfluss der Gruppe ist die Uraufführung seines Streichquartetts Nr. 1, das auf Empfehlung Schönbergs durch das berühmte Rosé-Quartett aufgeführt wurde.

Weigel schuf in der Anfangsphase seiner Karriere zahlreiche Kompositionen, wobei das Jahr 1910 als bedeutendes Jahr hervorsticht. Weigl erhielt 1910 den Beethovenpreis der Gesellschaft der Musikfreunde Für sein Streichquartett Nr. 3 A-Dur op. 4.

Im Mai wurde beim ADMV-Tonkünstlerfest in Zürich seine Sinfonie Nr. 1 E-Dur op. 5l uraufgeführt; das Werk erregte internationales Aufsehen und verschaffte ihm einen Zehnjahresvertrag mit dem Verlag Universal Edition. Ebenfalls 1910 wurde Weigls berufliche Freundschaft mit der Interpretin moderner Musik und Sängerin Elsa Pazeller romantisch und sie heirateten im November. Im folgenden Jahr bekam das Paar eine Tochter, Maria, doch die Ehe hielt nicht lange und wurde 1913 geschieden.

Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde Weigls Karriere auf Eis gelegt, während er seinen Wehrdienst ableistete. Aufgrund seiner schlechten Sehkraft bestand seine Tätigkeit vor allem aus Büroarbeit in Wien, Karlovac und Zagreb. Nach Kriegsende 1918 nahm Weigl seine Tätigkeit in Wien wieder auf. Er erhielt eine Ausbildung für Kontrapunkt und Komposition am Neuen Wiener Konservatorium und nahm Privatschüler auf. Eine dieser Schülerinnen war die Pianistin, Komponistin und Musiktherapeutin Vallerie (Vally) Pick, die Weigl später, 1921, heiratete.

Drei Jahre später erlangten Weigls Kompositionen weitere Anerkennung, als er den Kulturpreis der Stadt Wien erhielt. Weitere Preisträger in diesem Jahr waren unter anderem Alban Berg, Anton Webern und Franz Schmidt. Ab 1925 konnte sich Weigl in erster Linie auf die Komposition konzentrieren, und viele seiner Werke standen nun bei großen europäischen Verlagen wie Schott, Universal Edition und Strache unter Vertrag, und seine Orchesterwerke wurden von prominenten Dirigenten wie Franz Schreker, George Szell und Wilhelm Furtwängler aufgegriffen. Auch seine instrumentalen Kammermusikwerke erfreuten sich zunehmender Beliebtheit und wurden von führenden Ensembles wie dem Busch-, Rosé- und Havemann-Quartett aufgeführt. Inmitten dieser Karriereerfolge nahmen Vally und Karl 1926 ihr einziges Kind, Johannes Wolfgang, auf.

In den folgenden sieben Jahren setzte Weigl seinen erfolgreichen Weg in kompositorischen und wissenschaftlichen Kreisen fort. 1929 wurde er von der österreichischen Regierung zum Honorarprofessor ernannt und trat die Nachfolge des Komponisten Hans Gál als Professor für Theorie und Komposition am Institut für Musikwissenschaft an der Universität Wien an.

Anfang 1933 wurde Weigls Aufwärtstrend jäh unterbrochen, als Adolf Hitler an die Macht kam und antisemitische Gesetze zu erlassen begann. Die Aufführungen seiner Werke gingen in ganz Deutschland und Österreich drastisch zurück. Verlage, die sich zuvor für seine Werke eingesetzt hatten, begannen, Stücke verfallen zu lassen und neue Kompositionen ganz zu ignorieren. Infolgedessen war Weigl gezwungen, seine Lehrtätigkeit zu erhöhen, um die Einkommensverluste zu kompensieren. Innerhalb eines Jahres wurde ihm die Professur entzogen, und Weigl war gezwungen, sich fast ausschließlich auf sein Privatatelier zu verlassen. Trotz dieser Schwierigkeiten gelang es ihm, sein Streichquartett Nr. 5 in G-Dur, op. 31, 1936 zu veröffentlichen. Dies sollte jedoch sein letztes zu Lebzeiten in Europa veröffentlichtes Werk sein.

Die Weigls schienen, wie viele jüdische Familien in Österreich, der Ansicht zu sein, dass die Auswirkungen der zunehmend antisemitischen Politik in Deutschland weitgehend vermeidbar seien, solange sie außerhalb des Landes blieben. Dieses falsche Gefühl der Sicherheit wurde jedoch nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland am 12. März 1938 zunichte gemacht. Nur zwei Tage zuvor wurde Weigls Suite Bilder und Geschichten vom Wiener Konzertorchester aufgeführt. Dies war für viele Jahre die letzte österreichische Aufführung eines seiner Werke.

Mit der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich wurden die antisemitischen Gesetze im österreichischen Recht kodifiziert. Auch antisemitische Schikanen wurden immer häufiger. Im Mai 1938 wurde Wiegls Schwägerin, May Leichter, bei einer der häufigen Razzien der Nazis gegen Andersdenkende verhaftet. Bald darauf begann die Familie den komplizierten und teuren Prozess der Emigration. Neben den zahlreichen Unterlagen, die für die Anträge benötigt wurden, verlangte die NS-Regierung eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung und eine Ausreisegenehmigung. Außerdem verlangten viele Aufnahmeländer eidesstattliche Erklärungen, in denen sie versicherten, dass jemand aus dem Aufnahmeland für die Antragsteller finanziell aufkommen würde. Die Weigls wandten sich an alle möglichen ausländischen Kontakte, um diese wichtigen Papiere zu beschaffen. Eine Antwort des Amerikaners Frederick Jacobi verdeutlicht die Schwierigkeiten eines solchen Antrags. In einem Brief an die Wiegls ging er auf die Beschäftigungssituation in Amerika ein und teilte ihnen mit, dass

Sie müssen sich auf erhebliche Schwierigkeiten einstellen und darauf, dass Sie vielleicht eine beträchtliche Zeit warten müssen, bis Sie etwas finden.

In den Sommermonaten des Jahres 1938 setzten die Weigls ihre Briefkampagne auf der Suche nach jemandem, der ihnen helfen konnte, fort. Ihre Suche führte sie zu mehreren Bekannten, die in der Lage waren, bei der Auswanderung zu helfen und auch finanzielle Unterstützung zu leisten. Zu dieser Gruppe gehörten die Wirtschaftshistorikerin Antonie Stolper, Irene Wiley und ihr Mann John, US-Konsul in Wien. Irene hatte auch Sigmund Freud bei seiner Flucht aus Wien geholfen. Die eidesstattliche Erklärung selbst wurde von jemandem unterzeichnet, den die Weigls nie kennengelernt hatten, nämlich von dem amerikanischen Musikliebhaber und Vizepräsidenten des Kaufhauses Bloomingdale's, Ira Hirschmann. Viel später kam die Unterstützung des Internationalen Quäkerzentrums in Wien hinzu.

Mit geordneten Papieren traten die Weigls am 15. September 1938 die beschwerliche Reise durch die Schweiz und Frankreich nach Southampton, England, an, wo sie am 1. Oktober an Bord der SS Statendam gingen. Karl und Vally setzten nie wieder einen Fuß nach Europa.

Exil

Die Ankunft der Weigls in New York City am 9. Oktober war bittersüß. Während sie herzlich empfangen wurden und Unterstützung von verschiedenen Hilfsorganisationen erhielten, kam die Nachricht vom Tod von Karls Mutter aus Wien. Kurz nach ihrer Ankunft wurde ihr Sohn Johannes bei einer Quäker-Ersatzfamilie in Connecticut untergebracht, während die Weigls nach Arbeit suchten. Abgesehen von Ferienbesuchen wurde dieses Arrangement schließlich zum Dauerzustand. Im September 1939 hatten sowohl Karl als auch Vally eine Teilzeitbeschäftigung sowie Privatschüler gefunden und konnten eine Wohnung in Manhattan in der Nähe des Central Park mieten. Sie wohnten für den Rest ihres Lebens in der 55 West 95th Street.

Karl begann auch wieder zu komponieren. Zwei der ersten in den USA komponierten Werke - beides Lieder - trugen die treffenden Titel "The Glorious Vagabond" und "The Refugee". In diesem ersten Jahr komponierte er auch mehrere Instrumentalwerke, darunter eine Reflexion seiner Heimat Tänze aus Wien für Orchester, das Streichquartett Nr. 6 in C-Dur und sein Klaviertrio für Violine, Cello und Klavier, das Ira Hirschmann gewidmet ist.

In den folgenden zehn Jahren hatte Karl eine Reihe von Lehraufträgen, die meisten davon vorübergehend. Die erste war eine Teilzeitstelle an der Hartt School of Music in Hartford, Connecticut. Im Jahr 1941 unterrichtete er Kurse an der West Side YMCA in New York City, und im folgenden Jahr erhielt er eine Teilzeitstelle als Redaktions- und Forschungsassistent an der New York Public Library. Die ständigen finanziellen Schwierigkeiten machten es zu einer Herausforderung, Zeit zum Komponieren zu finden, aber durch eine glückliche Fügung wurden er und Vally in den Sommermonaten 1942 und 1943 zu einem Aufenthalt in der MacDowell-Künstlerkolonie eingeladen.

Diese dringend benötigten Erholungspausen waren nur von kurzer Dauer, und im Herbst 1943 arbeitete Karl wieder als Vertretungsprofessor, diesmal am Brooklyn College. Diese Stelle behielt er bis 1945. Das Ende des Zweiten Weltkriegs bot den Weigls die Gelegenheit, eine Bilanz der vorangegangenen Jahre zu ziehen. Nachdem sie aus ihrer Heimat geflohen waren, hatten sie sich in den Vereinigten Staaten in Sicherheit gebracht und waren 1944 Staatsbürger geworden. Leider ließ sich Karls einst erfolgreiche Karriere in Europa nicht ohne Weiteres auf Amerika übertragen, und die Weigls hatten jahrelang mit finanzieller Instabilität und dem Verlust vieler Familienmitglieder und Freunde zu kämpfen. Diese Faktoren, zusammen mit dem ständigen Pendeln zu und von verschiedenen Lehraufträgen, manifestierten sich in Form einer ganzen Reihe von Gesundheitsproblemen für Karl.

Diese Probleme verschlimmerten sich noch, als er 1945 die Stelle als Leiter der Musiktheorie am Boston Conservatory of Music annahm. Dies erforderte wöchentliche Reisen zwischen New York City und Boston, was Weigls ohnehin schwache Gesundheit weiter belastete. Als sich sein Zustand verschlechterte, verließ Weigl das Bostoner Konservatorium und nahm stattdessen 1948 eine Stelle an der Philadelphia Academy of Music an. Obwohl der Weg nach Philadelphia nur etwa halb so lang war wie der nach Boston, verschlechterte sich Weigls Gesundheitszustand von Ende 1948 bis 1949 aufgrund von Herzproblemen und chronischer Anämie weiter. Trotz seines ernsten Gesundheitszustands komponierte er weiter und vollendete im Mai 1949 sein Streichquartett Nr. 8. Nur wenige Monate nach der Fertigstellung des Werkes starb Karl Weigl am 11. August 1949 im Alter von 68 Jahren.

Musik und Vermächtnis

Obwohl Karl Weigl in erster Linie als Komponist bekannt ist, haben seine Beiträge zur Bildung einen unauslöschlichen Eindruck in der westlichen Musik des 20. Jahrhunderts hinterlassen. Zu Weigls Schülern zählen einige der führenden Stimmen des westlichen Kanons, darunter Erich Korngold, Kurt Roger, Hanns Eisler und Erich Zeisl, während er an vielen führenden Universitäten als Dozent tätig war.

Weigls kompositorische Ästhetik ist in der mitteleuropäischen Tradition verwurzelt und repräsentiert die österreichisch-germanische Fin-de-siècle-Romantik, die im Wien des frühen 20. Viele seiner Orchesterwerke weisen Ähnlichkeiten mit den großen Strukturformen Bruckners auf. Sein ehemaliger Lehrer Robert Fuchs gilt als musikalischer Einfluss seines romantischen Wiener Stils, den andere wichtige Zeitgenossen wie Zemlinsky, Schreker und Schönberg ablegten, als sie sich dem modernistischen Umfeld der Berliner Weimarer Republik anschlossen. Auch Brahms steht als Einfluss in Weigls Kompositionsstil. In seinen eigenen Worten,

Ich verdanke ihm Reinheit der Kompositionstechnik und Ernsthaftigkeit der thematischen Arbeit, und nicht zuletzt eine neue Einsicht in die Meister, bei denen er selbst studiert hatte - Haydn, Mozart, Händel, Bach und ältere Vokalkomponisten.

Viele seiner Werke wurden von europäischen Spitzenorchestern unter der Leitung von Bruno Walter, Wilhelm Furtwängler und Leopold Stokowski aufgeführt. Insgesamt umfasst Weigls Schaffen sechs Sinfonien, acht Streichquartette sowie zahlreiche Orchester-, Kammermusik- und Klavierwerke. Er war auch ein produktiver Komponist für Gesang. Zu seinen Vokalwerken gehören die Oper Der Rattenfänger von Hameln op. 24 (1932), Chorkompositionen und eine große Liedersammlung, die sich über sein gesamtes Leben erstreckt.

Auf dem Höhepunkt seines kompositorischen Schaffens wurden seine Werke von Größen wie Mahler, Schreker, Zemlinsky, Richard Strauss und Schönberg gelobt, die Weigls Stil als Relikt der alten Wiener Musikkultur betrachteten und ihn gleichzeitig als einen der besten Komponisten seiner Generation priesen. Seine wichtigen Beiträge zur westlichen klassischen Musik sind ein wesentlicher Teil des

Großes Puzzle der Musik des frühen 20. Jahrhunderts, das nun nach Jahrzehnten der Vernachlässigung anerkannt und neu beachtet wird.

Ryan Hugh Ross

Quellen

Juliane Brand, "Karl Weigl : Ein biografischer Überblick", Website der Karl-Weigl-Stiftung, Zugriff am 25. Juni 2021, URL: www.karlweigl.org

Juliane Brand, "Karl Weigls letzte Jahre, 1938-1949: A Story of Perseverance", Website der Karl-Weigl-Stiftung, Zugriff am 25. Juni 2021, URL: www.karlweigl.org

Juliane Brand, ed. Claudia Maurer Zenck, Peter Petersen, Sophie Fetthauer, "Karl Wiegl" in Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit, Hamburg: Universität Hamburg, 2007, Zugriff am 25. Juni 2021, URL: www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00002688

Charlotte Erwin, überarbeitet von Michael Meckna, "Karl Weigl", Grove Music Online. Oxford University Press. 2001. Zugriff am 25. Juni 2021, URL: doi.org/10.1093/gmo/9781561592630.article.30029

"Chronologischer Überblick über Karl Weigls Leben, 1881-1949", Website der Karl-Weigl-Stiftung, Zugriff am 1. Juli 2021, URL: www.karlweigl.org

Michael Haas, "The Jugendstil School of Schoenberg, Schreker, Zemlinsky and Weigl", in Forbidden Music : The Jewish Composers Banned by the Nazis, Yale University Press, 2013, S.80-98.

Walter Frisch, Kevin C. Karnes, "Brahms and the Newer Generation: Personal Reminiscences by Alexander von Zemlinsky and Karl Weigl", in Brahms and His World (Revised Edition) Princeton University Press, S.425-29, 2009, abgerufen am 9. Juli 2021 über JSTOR, URL: www.jstor.org/stable/j.ctt7rxmx.25