The Berlin Jüdischer Kulturbund

Am 7. April 1933 begann Hitlers Regime mit dem Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums einen offiziellen Angriff auf das kulturelle Leben in Deutschland. Mit Hilfe des Arierparagraphen des Gesetzes sollten "Beamte, die nicht arischer Abstammung sind", entlassen werden. Diese Maßnahme verhinderte, dass Nicht-Arier - damals definiert als Personen, die von einem jüdischen Eltern- oder Großelternteil abstammten - Positionen im öffentlichen Bereich bekleideten, insbesondere in kulturellen Einrichtungen wie staatlichen Musikkonservatorien, Opernhäusern, Konzertsälen und Theatern. Nach einer Reihe von Debatten durften Juden jedoch weiterhin als Künstler in einer eigenen Organisation arbeiten: dem Jüdischen Kulturbund, der ursprünglich Kulturbund Deutscher Juden hieß.

Kurt Baumann, ein junger Produktionsassistent, entwickelte in den ersten Monaten des Jahres 1933 den vorläufigen Plan für den Kulturbund, der in Berlin spielen sollte. In seinen Memoiren erklärte er:

Meine Idee, einen jüdischen Kulturbund zu gründen, beruhte auf ganz einfachen Zahlen; allein in Berlin lebten damals 175.000 Juden, viele andere Großstädte hatten prozentual ähnliche Konzentrationen. Ich dachte mir, dass eine Stadt mit 175.000 Einwohnern ein eigenes Theater, eine Oper, ein Sinfonieorchester, ein Museum, Vorträge und sogar eine Hochschule haben könnte, und das mit dem wirtschaftlichen Anteil einer mittelgroßen Stadt.

Von Anfang an befürchtete er, dass sein Plan weder von Zionisten unterstützt werden würde, die darauf bestehen würden, dass die Organisation ihre kulturellen Aktivitäten auf Jiddisch oder Hebräisch durchführt, noch von der Mehrheit der deutschen Juden, die auf den Vorschlag eines rein jüdischen Kulturkreises mit dem Ausruf reagieren würden: "Wir gehen nicht freiwillig ins Ghetto! Dennoch arbeitete er innerhalb von vierzehn Tagen einen detaillierten Vorschlag aus und setzte sich mit dem ehemaligen Direktor der Berliner Städtischen Oper, Kurt Singer in Verbindung, dessen Assistent er von 1930-1932 gewesen war.

Singer hatte eine ähnliche Organisation ins Auge gefasst und war die perfekte Wahl für den Kulturbund. Er hatte im Ersten Weltkrieg als Militärarzt gedient und war in deutschnationalen Kreisen bekannt und geachtet. Baumann und Singer überarbeiteten den ursprünglichen Plan, der ursprünglich nicht als langfristiges Projekt gedacht war, und rekrutierten weitere jüdische Persönlichkeiten wie den Berliner Oberrabbiner Leo Baeck, den Dirigenten Joseph Rosenstock und den Journalisten Werner Levie. Als Baumann mit dem Projekt an den Theaterkritiker Julius Bab herantrat, fragte dieser ungläubig: "Dürfen wir das machen?" Es war in der Tat nicht klar, wie die Organisation die Unterstützung der Nazi-Regierung gewinnen sollte.

Singer bemühte sich, bei verschiedenen Regierungsstellen Interesse zu wecken, wurde aber schließlich zu einem Treffen mit Hans Hinkel eingeladen. Hinkel war vom neuen preußischen Minister Hermann Göring unmittelbar nach Hitlers Machtübernahme zum Leiter des Preußischen Theaters-Ausschusses ernannt worden. Er erkannte mehrere Gründe, den Kulturbund zu unterstützen: Das Regime konnte ihn propagandistisch ausnutzen, indem es ihn als vermeintlichen Beweis dafür anführte, dass Juden nicht misshandelt wurden; er konnte als kulturelles Ventil und als Einnahmequelle für Juden fungieren, was dazu beitragen würde, soziale Unruhen zu unterdrücken; und schließlich konnte die Organisation dazu beitragen, das Ende der jüdischen Beteiligung an der deutschen Kultur sicherzustellen. Im April 1933 begann Hinkel mit Singer über die Bedingungen für die Gründung des Kulturbundes zu verhandeln. Es gab mehrere Auflagen: Der Kulturbund sollte nur mit jüdischen Künstlern besetzt sein und sich über eine monatliche Gebühr durch das rein jüdische Publikum finanzieren; nur die jüdische Presse durfte über Kulturbund-Veranstaltungen berichten, was die jüdischen Aktivitäten noch weiter von der rassisch akzeptierten deutschen Bevölkerung isolierte; die Programme der Liga mussten Hinkel vor der Aufführung zur Genehmigung vorgelegt werden. Letzteres erlaubte es dem Regime, ein Repertoire zu fördern, das sie als angemessen für eine jüdische Organisation ansahen, indem sie die deutsche Kultur zensierten und die jüdische Kultur förderten. Für die Leiter und Mitglieder des Kulturbundes führte dies zu einer Debatte darüber, was das Jüdische in der Kunst ausmachte, die den größten Teil der Amtszeit der Organisation andauerte. Mitte Mai 1933 jedoch erhielt der Kulturbund, zufrieden mit diesen Bedingungen, die Unterstützung der NS-Regierung und eine der paradoxesten Partnerschaften der deutschen Geschichte begann.

Der Kulturbund hatte acht verschiedene Abteilungen. Anneliese Landau hielt regelmäßig Vorträge über Musik, die von Kulturbund-Darstellern illustriert wurden. Sie gehörte zur Vortragsabteilung des Kulturbundes, zu der Julius Bab, Arthur Eloesser, Max Osborn, Julius Guttmann und Ernst Landsberger gehörten. Bab leitete auch die Schauspielabteilung, die mit der Dramaturgieabteilung verbunden war. Heinz Condell, Hans Sondheimer und Werner Levie leiteten die Dekorations- und Kostümabteilung, die technische Abteilung bzw. die Direktionsabteilung. Levie, der bis 1933 als Wirtschaftsredakteur der Voßischen Zeitung (einer Berliner Zeitung, die nach einem ihrer frühen Eigentümer, C. F. Voß, benannt war) arbeitete, fungierte auch als Kulturbund-Sekretär und sollte später eine prominentere Rolle übernehmen, als Nachfolger Singers im Jahr 1938.

Neben Singer leitete Joseph Rosenstock die Opernabteilung, in der auch Baumann tätig war. Die Konzertabteilung, die mit der Opernabteilung verbunden war, wurde wiederum von Rosenstock und Singer geleitet, aber auch von dem Konzertdirektor Michael Taube, der Assistent von Bruno Walter an der Städtischen Oper in Berlin gewesen war. Taube leitete das kleine Orchester des Kulturbundes bis zu seiner Emigration nach Palästina Ende des Jahres 1934. Nach seiner Abreise bemühte sich Rosenstock als Dirigent um den Ausbau der Gruppe. Als auch er 1936 nach Tokio ging, wurde er von Hans Wilhelm Steinberg (später William Steinberg) abgelöst. Nach nur drei Monaten reiste Steinberg nach Moskau und dann nach Tel Aviv, um das neu gegründete Palästina-Sinfonieorchester zu dirigieren, das von dem Geiger Bronislaw Huberman ins Leben gerufen wurde und später als Israel Philharmonic Orchestra bekannt wurde. Sein Nachfolger wurde Rudolf Schwarz, der von 1925 bis 1933 als Chefdirigent unter Generalmusikdirektor Josef Krips am Badischen Landestheater in Karlsruhe tätig war. 

Die Leitung des Kulturbundes pachtete als Spielstätte das Berliner Theater in der Charlotenstraße im Nordwesten Berlins vom Berliner Rathaus. Nach zwei Jahren als Heimstätte des Kulturbundes verlor der Kulturbund 1935 das Theater, da der Mietvertrag nicht verlängert werden konnte. Der Kutlurbund zog daraufhin in ein etwas kleineres Haus, das Herrnfeld-Theater in der Kommandantenstraße. Die Leitung des Kulturbundes ließ neben dem Theater einen Saal für Kammerkonzerte bauen, der am 28. November 1937 eröffnet wurde und ab dem 24. September 1939 auch Filme zeigte.

Der Kulturbund hatte keinen Anspruch auf die staatlichen Zuschüsse, die anerkannte arische Musikeinrichtungen erhielten. Stattdessen sollten die Mitgliedsbeiträge die Aufführungsräume und die Gehälter der Künstler finanzieren. Die Leiter des Kulturbundes schrieben diese Stellen in ganz Berlin aus: in Synagogen, Cafés und Musikschulen, in denen Juden noch zugelassen waren. Aus insgesamt 2.000 Bewerbungen stellte die Direktion für die erste Spielzeit 35 Schauspieler und Sänger, 35 Orchestermusiker, 22 Chormitglieder, 10 Tänzerinnen, 25 technische Mitarbeiter, 26 Logen- und Garderobiere, 10 Verwaltungsangestellte und einige Arbeiter ein. Etwa 200 oder 10 % der Bewerber fanden im ersten Jahr eine Anstellung, hinzu kamen Gastdirigenten, Konzertsolisten und Dozenten.

Der durchschnittliche Monatslohn für die Mitglieder des Opern- und Theaterensembles betrug 200 RM, für die Mitglieder des Orchesters 180 RM. Angesichts der steigenden Ausgaben hatte der Kulturbund wirtschaftlich zu kämpfen. Im Oktober 1933 hatte der Kulturbund etwa 12.500 Mitglieder. Diese Zahl stieg während des Winters auf etwa 20.000, was etwa 10 % der jüdischen Bevölkerung entsprach. Von 1934 bis 1937 blieb die Mitgliederzahl bei etwa 18.500, wobei neue Mitglieder diejenigen ersetzten, die emigriert waren.

Nach Vorlage der Eintrittskarte und des Ausweises, der die jüdische Abstammung belegt, konnten die Mitglieder zwei kulturelle Veranstaltungen pro Monat besuchen - in einem Monat eine Oper und einen Vortrag nach Wahl aus den Bereichen Philosophie, Kunst, Religion oder Musik und im nächsten Monat ein Schauspiel und ein Konzert. Am 11. September 1941 wurde der Kulturbund offiziell aufgelöst. Die Geheime Staatspolizei begründete die Auflösung des Bundes mit dem Paragraphen 1 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 28. Februar 1933 - er sei zum Schutz von Volk und Staat notwendig.

Von Lily E. Hirsch

Quellen

Baumann, Ken (Kurt). "Memoiren." Leo Baeck Institute, New York.

Bergmeier, Horst J.P., Ejal Jakob Eisler, und Rainer E. Lotz. Vorbei . . . Beyond Recall: Dokumentation jüdischen Musiklebens in Berlin 1933-1938. . . Eine Dokumentation jüdischen Musiklebens im nationalsozialistischen Berlin 1933-1938. Hambergen: Bear Family Records, 2001.

Broder, Henryk M. und Eike Geisel. Premiere und Pogrom: der Jüdische Kulturbund 1933-1941. Berlin: Wolf Jobst Siedler Verlag GmbH, 1992.

Freeden, Herbert. "Ein jüdisches Theater unter dem Hakenkreuz", Jahrbuch des Leo Baeck Instituts(1956): 142-162.

Geschlossene Vorstellung: Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933-1941. Ed. Akademie der Künste. Berlin: Akademie der Künste, 1992.

Hirsch, Lily E. "Imagining 'Jewish Music' in Nazi Germany: Musical Politics in the Berlin Jüdischer Kulturbund, 1933-1941." PhD Dissertation. Duke University, 2006.

Kater, Michael H. The Twisted Muse: Musicians and their Music in the Third Reich. Oxford: Oxford University Press, 1997.

Brief von Hans Hinkel an Kurt Singer, 15. Juli 1933, Fritz-Wisten-Archiv, Akademie der Künste, Berlin, und "Satzung des Kulturbundes Deutscher Juden", Fritz-Wisten-Archiv, Akademie der Künste, Berlin.

Lühe, Barbara von der. "Konzerte der Selbstbehauptung: Das Orchester des Jüdischen

Kulturbundes 1933-1941." Das Orchester 44 (1996): 2-10.

Richarz, Monika, ed. Jüdisches Leben in Deutschland: Memoiren aus drei Jahrhunderten. Trans. Stella P. Rosenfeld und Sidney Rosenfeld. Bloomington und Indianapolis: Indiana University Press, 1991.

Rogge-Gau, Sylvia. Die doppelte Wurzel des Daseins: Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol, 1999.

Rovit, Rebecca. "Eine künstlerische Mission im nationalsozialistischen Berlin: The Jewish Kulturbund Theater as Sanctuary." In Theatrical Performance during the Holocaust: Texts, Documents, Memoirs. Ed. Rebecca Rovit and Alvin Goldfarb. Baltimore: Johns Hopkins University Press, 1999: 28-39.

Zortman, Bruce H. "Theatre in Isolation: The Jüdischer Kulturbund of Nazi Germany." Educational Theatre Journal 24, no. 2 (May 1972): 161-162.